Kooperationspartner

Bauunternehmung Heinrich Karstens

Hochbau, Tiefbau, GaLabau: Dafür steht die Firma Bauunternehmung Heinrich Karstens.

Am 16. Oktober 2024 wurde der Kooperationsvertag zwischen der Gemeinschaftsschule Kronshagen und Bauunternehmung Karstens unterzeichnet.

Durch diese Kooperation soll den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die betrieblichen Abläufe des Bauunternehmens vor Ort ermöglicht werden, ein Austausch über mögliche Ausbildungsplätze findet statt und gemeinsame Projekte bilden die Schnittstelle zwischen Schule und Beruf für die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Kronshagen beispielhaft mit diesem Unternehmen.

Das erste davon war die Gestaltung der Pizzaofenterrasse. Karstens stellte Maschinen und Material. Die Mitarbeiter, darunter ein Auszubildender, leiteten die Schülerinnen und Schüler der 9 Plus beim Bau der Terrasse an.

REWE Kronshagen

Am 30.05.2024 unterzeichnete die Gemeinschaftsschule Kronshagen mit dem REWE-Markt Kronshagen eine Kooperationsvereinbarung im Rahmen des Projekts Regionale Partnerschaft Schule-Betrieb. Das Projekt wird im Rahmen der „Fachkräfte Initiative Schleswig-Holstein-FI.SH“ durchgeführt und vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein gefördert.

Mit der Unterstützung der regionalen Partnerschaft vor Ort soll die Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem REWE-Markt Kronshagen weiter ausgebaut werden. Ziel ist es, die Ausbildungsfähigkeit und den Übergang Schule Beruf durch eine praxisnahe Berufsorientierung zu verbessern. Frau Lisch von der IHK bereitete die Kooperationsvereinbarungen vor und übergab Herrn Balke und Frau Mangold jeweils eine Urkunde zur Besiegelung der Vereinbarungen.

Berufsbildungsstätte Kiel

Schon seit mehreren Jahren ist die Berufsbildungsstätte Kiel, die der Handwerkskammer Lübeck untersteht, ein zuverlässiger Partner bei der Berufsorientierung für unsere Schülerinnen und Schüler.

Unter folgendem Link kann man den Informationsflyer der Berufsbildungsstätte Kiel von der Internetseite der Handwerkskammer Lübeck herunterladen:

http://www.hwk-luebeck.de/fileadmin/user_upload/ausbildung/berufsbildungsstaetten/bbk/downloads/flyer_bbk.pdf

Agentur für Arbeit

Seit Oktober 2012 ist Frau Svenja Hölzer Berufsberaterin an der Gemeinschaftsschule Kronshagen. In der achten Klasse begrüßt sie uns im Berufsinformationszentrum und gibt erste Impulse Richtung beruflicher Orientierung. Zudem macht sie mit den berufskundlichen Medien vertraut. Sie steht für ausführliche Beratungsgespräche in der Agentur zur Verfügung, um die Interessen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler und mögliche Berufe zu erkunden und beantwortet auch Fragen zum weiterführenden Schulbesuch. Ein Bewerbungsunterlagencheck und die Vermittlung von Ausbildungsplätzen gehören ebenfalls zu ihrem Aufgabengebiet. Regelmäßige Sprechstundenvormittage in der Schule runden das Angebot ab. Die Agentur für Arbeit finanziert die Berufseinstiegsbegleitung und andere Instrumente zur beruflichen Integration, wie zum Beispiel das Langzeitpraktikum.

Hier geht es zur Internetseite der Agentur für Arbeit: http://www.arbeitsagentur.de/

Ausbildungsverbund Eckernförde (aves)

Seit November 2010 arbeiten Mitarbeitende des Ausbildungsverbundes Eckernförde (aves) als Berufseinstiegsbegleitung an der Gemeinschaftsschule Kronshagen. Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler beim Erreichen des Schulabschlusses, bei persönlichen Problemen, beim Finden eines passenden Berufes, bei der Praktikums- und Ausbildungsstellensuche und bei Bewerbungsverfahren, im ersten Ausbildungsjahr.

Weitere Informationen und Kontaktdaten findet man auf unserer Homepageseite Schule/Berufsorientierung/Berufseinstiegsbegleitung

Industrie- und Handelskammer Kiel

Seit September 2014 nehmen 10 Schüler an dem freiwilligen Mentoring Berufsorientierungs-Programm der IHK teil. Diesen Schülern wird von Mentoren geholfen den Übergang von der Schule in den Beruf möglichst gut zu meistern. Weitere Informationen gibt es in dem dazugehörigen Flyer: IHK- Mentoren Berufsorientierung/Schülerinformationen Hier geht es zur Internetseite des IHK: www.ihk-schleswig-holstein.de

Firma Lidl

Mit der Unterstützung der regionalen Partnerschaft vor Ort soll die Zusammenarbeit zwischen der Schule und der regionalen Wirtschaft weiter ausgebaut werden. Ziel ist die Stärkung der Ausbildungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler sowie die Verbesserung des Übergangs von der Schule in die passende Ausbildung durch eine praxisnahe Berufsorientierung.

LUFA-ITL GmbH AGROLAB

Aus der Kooperationsvereinbarung: Die Gemeinschaftsschule Kronshagen und die LUFA-ITL GmbH streben eine Zusammenarbeit Schule - Betrieb an. Dadurch soll die Schule in ihrer pädagogischen Arbeit durch stärkere Realitätsbezüge unterstützt, die ökonomische Bildung zur besseren Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf ihre zukünftig unterschiedlichen Rollen im Wirtschaftsleben vertieft sowie die Berufsvorbereitung verbessert werden.

Hier geht es zur Internetseite der LUFA-ITl GmbH:  https://www.agrolab.com/de/ 

 

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein GMSH

Die Gebäudemanagement Schleswig Holstein AöR (GMSH) baut für Land und Bund in Schleswig-Holstein. Wir bewirtschaften die vom Land genutzten Liegenschaften und beschaffen Material und Dienstleistungen für die Landesbehörden. Ihr jährliches Auftragsvolumen beträgt annähernd 300 Millionen Euro. Mit mehr als 1.200 Beschäftigten ist sie eines der größten Unternehmen in Schleswig-Holstein. Neben ihrer Zentrale in Kiel ist sie mit 12 Büros im Land vertreten.

Seit Montag, 05.07.2015 ist GMSH offiziell Kooperationspartner unserer Schule. Lesen Sie hier den KN-Artikel vom 07.07.15 als PDF

BBBank

,,Die Unterstützung von Kindern und jungen Menschen auf unterschiedlichste Weise sehen wir in unserer Gesellschaft als eine der wichtigsten Aufgaben und Herausforderungen“, sagt Kai Mescheder, Filialdirektor der Kronshagener BBBank-Filiale.

Die BBBank fördert mit Spenden- und Sponsoringmaßnahmen in Höhe von mehr als zwei Millionen Euro jährlich bundesweit Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport.

Die BBBank unterstützt im Rahmen ihrer zur Verfügung stehenden Mittel unsere Schule.

Seit Montag, 09.11.2015 ist die BBBank offiziell Kooperationspartner unserer Schule.

Hier ein Bild von der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages

Intersport Knudsen

Im März 2017 haben das Sporthaus Nis Knudsen KG und die Gemeinschaftsschule Kronshagen einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Mit dem Sporthaus Nis Knudsen hat die Gemeinschaftsschule Kronshagen im Rahmen des Projekts „Regionale Fachberatung Schule-Betrieb“ einen neuen Kooperationspartner aus der Wirtschaft gewonnen.

Der Schulungsleiter Ralf Nöst erklärt: „Alles, was wir machen, machen wir mit Spaß und Freude. Wir treiben, leben und lieben Sport. Wir erhoffen uns von der Kooperation, dass wir junge Menschen für den extrem abwechslungsreichen Beruf des Kaufmanns/der Kauffrau im Einzelhandel begeistern und zeigen können, was wir für ein spannender Arbeitgeber sind.“

Vossloh Rolling Stock GmbH

Am Freitag, 24.01.2020 haben Vossloh Rolling Stock GmbH
und die Gemeinschaftsschule Kronshagen eine Kooperationsvereinbarung für die gemeinsame Nachwuchsförderung im Bereich der MINT-Fächer unterschrieben.