Nachrichtenarchiv
Alle Informationen zu den neuen fünften Klassen
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinschaftsschule Kronshagen!
Liebe Viertklässler,
wir freuen uns über euer Interesse an unserer Schule!
Wir laden Sie/ euch herzlich zu unserem Informationsabend am Dienstag, den 10.02.2026 um 18.00 Uhr in die Aula ein.
So können Sie unsere Schule kennenlernen:
- über unsereHomepage (auf der Seite Service/Formulare finden Sie z.B. die Formulare: Anmeldung, Einverständnis IServ, Mensaanmeldung)
- über unseren Schulfilmà Link: Infofilm der Gemeinschaftsschule Kronshagen
Der Weg Ihres Kindes an die Gemeinschaftsschule Kronshagen
Anmeldezeitraum vom 23.02. bis 04.03. 2026. Anmeldezeiten von 7.00 -13.30 Uhr außer am Montag, d. 26.02.2026 sowie am Montag, d. 02.03.2026 7.00-16.30 Uhr.
Vereinbaren Sie bitte vorher telefonisch einen Termin!
Wir freuen uns auf Sie / euch!
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:
- Anmeldeschein im Original
- Geburtsurkunde
- Halbjahreszeugnis als Kopie
- Nachweis über den Masernschutz im Original
- Legastheniebescheinigung
- Lernpläne falls vorhanden
Weiterlesen … Alle Informationen zu den neuen fünften Klassen
Klangkunst - Experimentelles Komponieren mit Alltagsgegenständen
Die Klasse führte im Rahmen des Projektes 8bKunst hoch Schule in Kooperation mit der Muthesiusschule Kiel einen drei tägigen Workshop mit Lucas Winterhalter durch...
Weiterlesen … Klangkunst - Experimentelles Komponieren mit Alltagsgegenständen
Die Gemeinschaftsschule Kronshagen ist rezertifiziert!
Das „Berufswahlsiegel“ ist eine Auszeichnung für Schulen, die sich in besonderer Weise für die Berufliche Orientierung ihrer Schülerinnen und Schüler einsetzen...
Weiterlesen … Die Gemeinschaftsschule Kronshagen ist rezertifiziert!
Pausentanz an der Gemeinschaftsschule Kronshagen
Weiterlesen … Pausentanz an der Gemeinschaftsschule Kronshagen
Frankreichaustausch nach Rennes 2025
Unsere Reise startete am Dienstag, den 07.10.2025, um 7.00 Uhr mit dem Zug am Kieler Hauptbahnhof. Wir fuhren das erste Mal mit der Bahn, weil wir keine andere deutsche Partnerschule mehr hatten, mit der wir einen Bus teilen konnten.
Der aufregendste Teil der Reise war das Umsteigen in Paris: angekommen am Gare de L’Est, mussten wir durch das Tunnelsystem mit der Metro zum Gare de Montparnasse, um von dort aus den TGV nach Rennes zu nehmen.
Wir kamen abends am 07.10.25 gegen 20.30 Uhr am Bahnhof in Rennes an.
Die Schülerinnen und Schüler wurden von ihren Gastfamilien in Empfang genommen und verbrachten einen ersten Abend und eine erste Nacht in der französischen Familie...
Schulbandfestival
Workshop Mobiles Demokratietheater am 01./02.Oktober 20025 in der Klasse 8b
Demokratie ist die Grundlage unserer Gesellschaft. Sie definiert unsere individuellen Rechte und Pflichten unser gemeinsames Wertesystem und gibt die Spielregeln für unser Zusammenleben vor. Genau hier setzte der zweitägige Workshop „ Mobiles Demokratietheater“ an...
Weiterlesen … Workshop Mobiles Demokratietheater am 01./02.Oktober 20025 in der Klasse 8b
Sponsorenlauf 2025
Einschulungsfeier am 09.09.2025
Besuch in der Brotmanufaktur „Brotjanker“
Schulstart am Montag für alle in der zweiten Stunde
Der Unterricht endet am Montag nach der fünften Stunde.
Weiterlesen … Schulstart am Montag für alle in der zweiten Stunde
MINT-KU-Tage 2025
Auch in diesem Jahr fanden wieder unsere MINT-KU-Tage in der letzten Schulwoche vor den Ferien statt.
Montag und Dienstag führten die Schülerinnen und Schüler spannende Projekte durch. Vielfältige Unternehmungen standen auf dem Programm wie Upcycling, Internationale Küche, Besuch des Aquariums und Erstellen einer Unterwasserwelt, Erstellen von Trickfilmen, Projekt Quallenbau, Wasserexperimente, Projekt Berlin als kultureller Ort, Besuch des Flandernbunkers und vieles mehr.
Workshop der Klasse 7b bei der Kunstschule der VHS Kiel
Am 17. Juli nahm die Klasse 7b an einem Workshop zum Thema Trickfilme- Ein Roboter wird lebendig- teil...
Weiterlesen … Workshop der Klasse 7b bei der Kunstschule der VHS Kiel
Einzug der Bienen
Theateraufführung: Romeo und Julia
Känguru Wettbewerb 2025
Teilnahme am Tüftel-Ei Wettbewerb 2025
Auch in diesem Jahr war die Gemeinschaftsschule Kronshagen wieder Ausrichter des Tüftel-Ei Wettbewerbes, der am 06. Mai in unserer Turnhalle stattfand.
Workshop kreatives Schreiben: Stolpersteine im Norden
Am Mittwoch, den 7. Mai 2025 nahm die Klasse 9c an einem Workshop im Kreativen Schreiben zum Projekt „Stolpersteine im Norden“, finanziert von der Landeszentrale für politische Bildung im Kulturzentrum Hansa 48 in Kiel teil...
Weiterlesen … Workshop kreatives Schreiben: Stolpersteine im Norden