Französisch
Fachleitung
Frau Benthin
Fachlehrer/innen
Frau Beaujean, Frau Pries-Hoffmann
Bericht zum Frankreichaustausch
Hallo alle miteinander, salut et bonjour
wie alle zwei Jahre naht jetzt wieder der Französischaustausch. Und wie immer sind erst die Austauschschüler aus Rennes bei uns.
Am Montag dem 9. Dezember ist es dann endlich so weit, die Franzosen kommen zu uns. Nach 20 Stunden Busfahrt haben wir nicht mehr so viel vor.
Und am nächsten Tag, nach dem ersten Kennenlernen, beginnt das Programm auch schon. Rundgänge durch die Schule, Stadtbesichtigung von Kronshagen und Kiel und Begrüßung durch den Bürgermeister , sind nur ein paar der Sachen, die in den ersten Tagen passieren. Und wenn die Franzosen Kronshagen und Umgebung kennengelernt haben, geht es mit anderen Sachen weiter, wie einer Rathausbesichtigung und einer Turmbesteigung, einer U2 Lichtershow im Mediendom und eine Fahrt nach Lübeck. Vielleicht fahren wir auch noch einen Tag nach Sylt und Husum.
Außerdem gilt für die meisten Aktivitäten: Chrismas Time. Wer hätte denn gedacht, dass die Franzosen keinen Advent kennen? Das werden wir ihnen jedoch zeigen mit Plätzchen backen und einen weihnachtlichen geschmückten Raum. Zum Schluss gibt es eine rauschende Abschlussparty!
Am Mittwoch den 18. Dezember heißt es dann für alle Abschied nehmen, bevor wir Kronshagener uns nächstes Jahr Ende März auf den Weg nach Frankreich machen. Aber vorher dürfen wir den Franzosen deutsche Sitten und Gebräuche etwas näher bringen.
Au revoir sagen:
Jette und Janina,
der WPU Französisch 8. Klasse
und WPK Französisch 9. Klasse
mit Frau Benthin und Frau Beaujean