Sport

Sportfachleiter

Frau Jacobi-Sitta

Weitere Sportlehrkräfte

Frau Engel, Frau Jakobi-Sitta, Herr Czysewski, Herr Engel, Herr Hinz, Herr Krauß, Herr Wurl, Frau Hammer

Artikel dieser Seite

Bewertung im Sport Badmintonturnier Bundesjugendspiele Sommer Staffellauftag
Jugend trainiert für Olympia Besondere Sportarten im Unterricht Volleyballturnier Ultimateturnier

Elternbrief Bundesjugendspiele Leichtathletik

Liebe Eltern,

das Wetter wird immer besser und deshalb wollen wir uns im Sportunterricht auf die Bundesjugendspiele Leichtathletik am 25.6.15 vorbereiten.

Dafür benötigt Ihr Kind natürlich angemessene Sportkleidung. Das heißt bei Bedarf wärmere Sportkleidung, aber jedenfalls feste Sportschuhe für das Laufen, Springen und Werfen auf der Sportanlage draußen!!! Sie können Ihrem Kind extra Sportschuhe mitgeben, die Alten aufbrauchen oder aber die Hallenschuhe nach Gebrauch säubern. Gehen Sie davon aus, dass voraussichtlich alle Mai und Juni Sportstunden draußen stattfinden.

Ergebnisse Bundesjugendspiele Turnen

Alle Ehrenurkunden

Name Klasse Punkte
Svea B. 5b 22
Angelina M. 5b 20,5
Lea N. 5a 20,5
Luiza B. 5b 20
Sarah G. 5b 19,5
Alina G. 5b 19
Sechste Klassen    
Mia B. 6b 23
lea P. 6a 21
Philipp T. 6a 23,5
Marcel N. 6b 21

Ergebnisse des Badmintonturniers des Jahrgangs 7 und 8

Das Badmintonturnier ist beendet und die Ergebnisse von den Jahrgängen 7 und 8 wurden veröffentlicht. Im Jahrgang 7 wurde der 3. Platz vom Team "Swagstyler" belegt, der 2. Platz vom Team "Spezies", der erste Platz und somit der Gewinner ist das Team "Montana Black Scorpions". Im Jahrgang 8 ist der 3. Platz vom Team "Dönerbudenbande" belegt, der 2. Platz ging an das Team "Cherries" und der 1. Platz und damit der Gewinner ist das Team "Babbaz".

Ergebnisse des Volleyballturniers 2014

Am 09.12.2014 spielten die 9. und 10. Klassen ein Volleyballturnier, die Ergebnisse stehen hier:

Mädchenmannschaften: 1. Platz: 10a, 2. Platz: 10c, 3. Platz: 9b

Mixedmannschaften: 1. Platz: 10c, 2. Platz: Allstar, 3. Platz: 10b

Jungenmannschaften: 1.Platz: 10b, 2. Platz: 10a, 3. Platz: 9+

 

Floorballturnier der Klassen 5 und 6

Am Donnerstag, 13.11.14 spielten alle 5. und 6. Klassen ein Floorballturnier. Dabei stellte jede Mannschaft zwei Teams.
Nach den fünf Gruppenspielen wurde die endgültige Platzierung mit Überkreuzspielen ermittelt.

1 6a1
2 6c1
3 6b1
4 5c1
5 6b2
6 5b2
7 5c2
7 6c2
9 5a2
10 5b1
11 6a1
12 5a1

Die erfolgreichste Klasse ist damit die 6b mit einem 3. und einem 5. Platz!

 

 

Laufabzeichenlauf am Dienstag, 07.10.14

  • Der Lauf findet bei trockenem Wetter in der 5. und 6. Stunde für alle Klassen statt
  • bei zu schlechtem Wetter findet Unterricht nach Plan statt
  • Klassenlehrkräfte bereiten mit ihrer Klasse die Klebeetiketten vor: Name, Klasse, Startzeit, Endzeit

  • Erste bis vierte Stunde einschließlich Unterricht

  • Umziehen: Mädchen in den Umkleiden der großen Sporthalle ab 11.40 und Jungen im Klassenraum (am besten schon am Ende der vierten Stunde)

  • Umkleiden und Klassenräume werden bis 13.05 Uhr (Ende der Veranstaltung) verschlossen!

  • Betreuungslehrkraft teilt jedem Schüler sein Klebeetikett aus. Dieses wird auf das T-Shirt geklebt.

  • Ab 11.45 Uhr aufwärmen

  • 12.00 Uhr Start aller Läufer und Läuferinnen auf der Stadionbahn (Aufstellung an den Jahrgangsschildern. Schnellere Läufer und Läuferinnen weiter vorne)

  • Beim Laufen ist nicht das Tempo entscheidend, sondern dass man ohne Anhalten und Gehen (Disqualifikation) durchhält!

  • Streckenposten geben nach 15, 30 und 60 Minuten ein Signal

  • Wer sich nach so einem Signal entscheidet seinen Lauf zu beenden, läuft zum nächsten Posten und lässt sich dort die Uhrzeit auf dem Etikett eintragen.

  • dann geht man zurück zum Stadion und meldet sich bei der Betreuungslehrkraft, die die gelaufene Zeit in die Klassenliste einträgt.

  • Alle Schüler und Schülerinnen bleiben bis zur Beendigung der Veranstaltung!!

  • Ausgabe der Laufabzeichen nach den Ferien!

GemSKro WM 2014 - Deutschland ist Weltmeister!!

Bei der Siegerehrung am Freitag, 11.07.14 in der zweiten Stunde wurden jeweils die ersten drei aus der Trost- und der Hauptrunde geehrt. Für den Weltmeister Deutschland gab es zusätzlich noch den Schulfußballwanderpokal. Dieser wird mit Foto und Urkunde in der kleinen Aula ausgestellt.

Den Spielplan mit allen Ergebnissen kann man unten auch als Bild betrachten (zum Vergrößern anklicken) oder hier als PDF herunterladen.

Einige zusätzliche Bilder kann man ebenfalls unten sehen.

Ergebnis des Frisbeeturniers der 9. + 10.

Gewonnen hat das Team 10a I, gefolgt von der 10b II und der 10a II.

Alle Spielergebnisse und alle Platzierungen kann man sich hier anschauen.

Ergebnis des Frisbeeturniers 7. +8. Klassen

Gewonnen hat das Team 8c IV gefolgt von den Mannschaften 8dI und 8aII

Hier alle Platzierungen als PDF-Datei

Ultimate Frisbee-Turnier

Das Ultimate Frisbee-Turnier findet am Montag, 14.04 (Jg. 7+8) und am Dienstag, 15.04.2014 (Jg. 9+10) statt.

An den Ultimate-Turniertagen gibt es jeweils 24 Teams mit je 5 Feldspielern + Auswechselspieler (mindest. 2 Mädchen + mindest. 2 Jungen pro Team auf dem Feld.

Folgende bei den Klassen 7+8: Turnierplan

7a, 7b, 7c, 8a (3 Teams)

8b, 8c, 8d  (4 Teams)

Folgende bei den Klassen 9+10: Turnierplan

9a, 9b, 9c (3 Teams)

H9a , H9b, + Mischteam aus a+b

10a, 10b, 10c, 10d (3 Teams)

Für jedes Team gibt es vorher noch einen Vorrundenspielplan, den ein Manschaftsführer auch zum Turniertag mitbringt. Wir werden versuchen die Anfangszeiten einzuhalten, so dass dann jedes Team immer weiß, wann es spielt.

Hier gibt es die Regeln für das Turnier.

Deutsches Sportabzeichen

In Wahlpflichtunterricht Mensch in Bewegung (Sport) absolvieren die Schüler jedes Jahr das Sportabzeichen.

Auch andere unserer Schüler können das Sportabzeichen erlangen.

hier könnt ihr die Bedingungen für das Sportabzeichen der Jugendlichen einsehen.

Volleyball Turnier "Kleine Riesen"

Zu dem Turnier am 21.01.2014 kamen 16 Schüler und Schülerinnen unserer Schule mit, die in vier verschiedenen Teams antraten. Von 12 Schulen/Teams belegten wir die Plätze 5, 4, 3, 2!!

Die Offene Ganztagsschule arbeitet mit dem SHVV (Schleswig-Holsteinischer-Volleyball-Verband) zusammen. So entstanden auch die Teams für das Turnier. Bei einer Sichtung zu Beginn des Schuljahres wurden einige Schüler und Schülerinnen ausgewählt, die seitdem jeden Donnerstag von 13:30-14:30 Training für Fortgeschrittene erhalten. Das Training wird von Trainern des Volleyballverbandes durchgeführt.

Weitere Informationen und auch Bilder gibt es auf der Seite des SHVV zu sehen:

Hier der Link!

Ergebnisse vom Volleyballturnier (Mi., 04.12.13)

Aufgrund der großen Teilnehmerzahl mussten wir vom bewährten Turnierplan abweichen. Nach kurzen Eingewöhnungsschwierigkeiten liefen die Spiele dann aber fast reibungslos und mit viel Einsatz ab.

An dieser Stelle vielen Dank an die Schüler und Schülerinnen, die sich bereit erklärt haben in einem All-Star-Team anzutreten.

Für die ersten drei Plätze in jeder Spielklasse gibt es natürlich auch Urkunden, die euch von eurer Klassenlehrerin überreicht werden.

Für das unten stehende Gesamtklassenergebnis habe ich eure Platzierungen in den drei Spielklassen mit Punkten versehen und zusammengezählt (z.B. 1. Platz= 9 Pkt. + 5. Platz= 5 Pkt. + 9. Platz= 1Pkt. ergibt 15 Gesamtpunkte).

 

 

Jungen

Mädchen

Mixed

Gesamtpunkte

Gesamtplatzierung

9a

4

4

9

13

5

9b

9

7

6

8

8

9c

1

8

7

14

4

H9a/b

7

9

5

9

7

10a

3

3

3

21

1

10b

2

1

8

19

2

10c

5

2

2

21

1

10d

6

5

1

18

3

Allstar

8

6

4

12

6

Badmintonturnier 2013

Die Gewinnerteams des Badmintonturniers sind bei den achten Klassen:

1. GON
2. Prof. Dr. Dr. Joe
3. Stand up
4. Die Truthäne

und bei den siebten Klassen:

1. Die Döner
2. keine Ahnung
3. Panem
4. Blue Eyes

Ehrenurkunden BjSp 2013 Mädchen

 

2003

Vorname

Name

Klasse

Punkte

 

 

Marleen

W

5b

840

         

2002

Vorname

Name

Klasse

Punkte

 

 

Maxi

L

6a

1143

 

Yamila

T

6c

901

         

2001

Vorname

Name

Klasse

Punkte

 

 

Katharina

W

6a

1095

 

Malena

S

7a

1028

         

2000

Vorname

Name

Klasse

Punkte

 

 

Sophie

S

8a

1271

 

Kim

V

8a

1252

 

Sarina

W

8a

1117

 

Lisa

F

7b

1026

         

1999

Vorname

Name

Klasse

Punkte

 

 

Lea

K

9a

1364

 

Kristina

K

8a

1316

 

Johanna

S

8c

1223

 

Saskia

M

8c

1120

 

Janina

K

8c

1084

         

1998

Vorname

Name

Klasse

Punkte

 

 

Dunea

M

9a

1298

 

Henrike

T

10a

1209

 

Maike

S

10b

1129

 

Hanna

B

9a

1110

 

Rimma

P

10a

1095

         

1997

Vorname

Name

Klasse

Punkte

 

 

Pia

P

10b

1362

 

Mia

F

10b

1343

 

Ehrenurkunden BjSp 2013 Jungen

 

2002

Vorname

Name

Klasse

Punkte

 

Jan

P

6a

1157

 

Justin

B

6b

1050

2001

Vorname

Name

Klasse

Punkte

 

Melvin

Gebert

6a

1256

 

Jakob Bosse

Jansen

7b

978

2000

Vorname

Name

Klasse

Punkte

 

Tim

N

6a

1504

 

Julian

B

8c

1118

 

Lennard

K

7c

1116

1999

Vorname

Name

Klasse

Punkte

 

Moritz

S

8a

1508

 

Lauritz

M

9b

1270

 

Luca

B

8a

1249

 

Finn

K

8d

1244

 

Tjorge

R

9a

1229

 

Alexander

L

8d

1218

 

Nick

Z

9c

1208

 

Marek

R

7a

1184

 

Ben

B

9a

1175

 

Nikki

B

8a

1163

 

Alexander

E

8c

1138

 

Remo

E

8c

1133

1998

Vorname

Name

Klasse

Punkte

 

Jan

P

8a

1497

 

Florian

S

10b

1309

 

Morris

F

9b

1283

 

Hukmat

Q

9b

1280

 

Lasse

S

10a

1269

 

Bennet

B

10a

1225

1997

Vorname

Name

Klasse

Punkte

 

Leon

K

10a

1527

 

Niclas

S

9b

1447

 

Lukas

H

10b

1366

 

Finn

S

9b

1339

Ultimate-Frisbeeturnier 9+10

Am Freitag, 26.04.2013 fand das Ultimate-Frisbee-Turnier der Klassen 9 und 10 in unserer Turnhalle statt.  Insgesamt gab es 24 Teams mit je 5 Spielern und 2-4 Auswechselspielern, sodass alle sich sportlich beteiligt haben!

Die 10bII belegte mit einer sehr guten Teamleistung den ersten Platz! Knapp auf Platz zwei landete das Team 9aI. Ebenfalls mit einer guten Leistung auf dem dritten Platz ist die 10bI!

Da das dritte Team der 10b auf Platz vier landete, hat diese Klasse (siehe Foto) ganz deutlich die Gesamtwertung gewonnen.

In der Endrunde kam es fünf Mal zu einem Unentschieden nach der regulären Spielzeit. Zweimal wurde daraufhin mit einem "Suddendeath" noch ein Ergebnis ausgespielt, dreimal blieb es beim Gleichstand.
Daher haben wir fairerweise drei Teams auf Platz 5/6 gesetzt und noch einmal drei Teams gemeinsam den 17/18 Platz zugesprochen.

Ultimate-Frisbeeturnier 7+8

Am 10.04.2013 fand das Ultimate-Frisbee-Turnier der Klassen 7 und 8 in unserer Turnhalle statt. Die 7 und 8 Klassen haben eine super Leistung erbracht. Jede Klasse ist mit 3 Teams angetreten. Mit Ausnahme der Klassen R8b, H8A und H8, die nur mit 2 Teams pro Klasse angetreten sind. Insgesamt gab es 24 Teams mit je 5 Spielern und 2-4 Auswechselspielern, sodass alle sich sportlich beteiligt haben!

Die H8a II belegte mit einer sehr guten Teamleistung den ersten Platz! Knapp auf Platz zwei landete das Team 7a II. Ebenfalls mit einer guten Leistung auf dem dritten Platz ist die 8c!

Alle Turnier-Ergebnisse lassen sich hier herunterladen und ansehen.

 

Die BundesJugendSpiele - Gerätturnen der 5. und 6. Klassen

 

Die BundesJugendSpiele - Gerätturnen finden am Montag, den 11.3.2013 in der Sporthalle Suchsdorfer Weg statt.

Ablauf

5. Klassen 3. - 4. Std.

6. Klassen 5. - 6. Std.

 

- die Fachlehrer begleiten die Klassen zu der Sporthalle und während der Stunden.

- Bitte achtet darauf, dass auch der Rückweg begleitet werden muss, sprecht euch dafür ab.

-Erinnert eure Schüler bitte daran:

  • Wertsachen entweder zu Hause lassen, oder bei den Sportlehrern vor Ort abgeben (Halle offen)
  • Getränke, Sportsachen und etwas Essen einpacken

Vielen Dank, eure Sportfachschafft

 

Ergebnisse des Volleyballturniers vom 17.12.12

Platz

Mädchen

Mixed

Jungen

Klassenergebnis

Quotient

1

10c

10b

10c

10c

1,6

2

9a

9b

9a

10b

3,3

3

10a

10c

9d

9a

4

4

9c

9c

10b

9b

4,3

5

10b

10a

9b

9c

5

6

9b

9d

9h

9d

5

7

9d

9h

9c

10a

5,3

8

9h

9a

10a

9h

7

Ergebnisse des Badminton-Turniers von Do.22.11

Am letzten Donnerstag spielten zuerst alle achten Klassen auf acht Feldern ihr Badminton-Doppel-Turnier.

Dritter wurden: Niklas/Ben/Mirco aus der R8a

Zweiter wurden: Nick/Michael/Pascal aus der R8c

Erster wurden: Melton/Mitja/Finn ebenfalls R8c


Hier die gesamten Spielergebnisse der achten Klassen als PDF zum Herunterladen


Danach traten die Teams der siebten Klassen gegeneinander an.

Dritter wurden: Jana/Nora/Marisa aus der G7b

Zweiter wurden: Florian T./Alexander aus der G7c

Erster wurden: Merlin/Kjell/Julian ebenfalls G7c

Hier die gesamten Spielergebnisse der siebten Klassen als PDF zum Herunterladen

Floorballturnier der Klassen 5 und 6

Floorball-Turnier Platzierungen vom 6.11.12 (1-4 Std):
  1. 5a1
  2. 5c1
  3. 5b2
  4. 5b1
  5. 5a2
  6. 6b1

Laufabzeichentag am 03.09.12

Der Lauftag am 03.09.2012 war ein voller Erfolg. Viele Schüler liefen 30, 60 und sogar 90 Minuten.

Außerdem liefen so viele Schüler wie lange nicht bei dem Laufabzeichentag mit. Zum ersten Mal mussten Laufabzeichen, vor allem die 90-Minuten-Abzeichen nachbestellt werden.

Fußball-EM in der Schule!

Ab Montag, 18.06.12 spielten die Klassen der Gemeinschaftsschule die Fußball EM nach bzw. vor. Dazu wurde jeder Klasse eine der 16 teilnehmenden Nationen zugelost. Gespielt wurden immer zwei Partien parallel auf dem Kunstrasen - das Finale vor vollen Tribünenrängen in der Realschulsporthalle.

Hier alle Paarungen und Ergebnisse:

Stunde Land Klasse Land Klasse Feld Ergebnis Spielbericht
2. Irland H8 Spanien R9b A 4 : 1

2. Niederlande R8b Dänemark R8d B 2 : 1
 
3. Russland H7 Tschechien R7a A 0 : 5
 
3. Deutschland R9a Portugal G6a B 8 : 0
 
4. Griechenland R9c Tschechien R7a A 4 : 3
 
4. Dänemark R8d Portugal G6a B 8 : 0
 
5. Polen R7b Russland H7 A 5 : 0
 
5. Kroatien G6d Spanien R9b B 0 : 4
 

Und hier der Spielplan für Dienstag, 19.06.12:

Stunde Land Klasse Land Klasse Feld Ergebnis Spielbericht
2. Griechenland R9c Russland H7 A 6 : 0

2. Portugal G6a Niederlande R8b B 1 : 7
 
3. Polen R7b Tschechien R7a A 2 : 5
 
3. Dänemark R8d Deutschland R9a B 0 : 1
 
4. Spanien R9b Italien G6b A 3 : 0
 
4. Frankreich G6c England R8c B 4 : 3 n. F.
 
5. Irland H8 Kroatien G6d A 7 : 0
 
5. Ukraine R7c Schweden R8a B 4 : 3 n. E.
 

Und hier der Spielplan für Mittwoch:

Stunde Land Klasse Land Klasse Feld Ergebnis Spielbericht
2. Italien G6b Kroatien G6d A 4 : 3 n. E.

2. Schweden R8a England R8c B 7 : 0
 
3. Polen R7b Griechenland R9c A 1 : 2
 
3. Frankreich G6c Ukraine R7c B 2 : 4
 
4. Niederlande R8b Deutschland R9a A 2 : 0
 
4. Schweden R8a Frankreich G6c B 7 : 0
 
5. England R8c Ukraine R7c A 1 : 4
 
5. Italien G6b Irland H8 B 1 : 13
 

Damit ergeben sich für Donnerstag folgende Viertelfinale:

Stunde Land Klasse Land Klasse Feld Ergebnis  
2. Griechenland R9c Deutschland R9a A 0 : 3
Viertelfinale 1
2. Niederlande R8b Tschechien R7a B 4 : 1
Viertelfinale 2
3. Irland H8 Schweden R8a A 2 : 4 n. E.
Viertelfinale 3
3. Ukraine R7c Spanien R9b B 2 : 3 n. E.
Viertelfinale 4
4. Deutschland R9a
Schweden
R8a
A 2 : 4 n. E.
Halbfinale 1
4. Niederlande R8b
Spanien
R9b
B 0 : 1
Halbfinale 2

Spiele am Freitag:

Stunde Land Klasse Land Klasse Feld Ergebnis  
2. Deutschland R9a Niederlande R8b A 1 : 0
Kleines Finale
2. Schweden R8a Spanien R9b B 5 : 0
Großes Finale

Frisbeeturnier am 23. und 24.5.

Am 23. und 24.5. fanden in unserer Sporthalle Frisbeeturniere statt. Am 23. spielten alle 7. und 8. Klassen und am 24. die 9. und 10. Klassen.

Die Plätze 1 bis 3 belegten bei den 7ten und 8ten: 8dI, 8aI, 8bI

Die Plätze 1 bis 3 belegten bei den 9ten und 10ten: 10cII, 10cI, 9dII

Die Spielergebnisse der Endrunden kann man sich in den folgenden PDF-Dokumenten noch einmal ansehen:

7/8

9/10

Einige Fotos vom zweiten Tag finden sich in der folgenden Galerie

Weihnachtsturnier

Beim Weihnachtsturnier in der kleinen Sporthalle am Eichkoppelweg spielt jede Klasse in Gruppen eingeteilt Hockey, Völkerball und Fußball!

5. Klassen am Dienstag, 20.12.2011 in der 2. und 3. Stunde.

tl_files/Redaktion/Sportbilder/IMG_0244 (480x640).jpg
tl_files/Redaktion/Sportbilder/IMG_0248 (640x480).jpg

6. Klassen ebenfalls am Dienstag,  20.12.2011, aber in der 4. und 5. Stunde.

H7., H8. und H9. Klassen am Mittwoch, 21.12.2011 in der 2., 3. und 4. Stunde

Volleyballturnier vom 20.12.2011

Beim jährlichen Volleyballturnier der neunten und zehnten Klassen wurde in drei Kategorien gespielt: Mädchen, Mixed und Jungen. Die Ergebnisse der drei unterschiedlichen Klassenteams wurden dann zu einem Gesamtergebnis zusammengezählt.

Hier das Ergebnis:

Dritter bei den neunten Klassen:   9a

Zweiter bei den neunten Klassen:  9c

Erster bei den neunten Klassen:    9b

      

Zweiter bei den zehnten Klassen: 10c

Zweiter bei den zehnten Klassen: 10a

Erster bei den zehnten Klassen:   10b

BjSp 2011 Ehrenurkunden Jungen

2000 Vorname Name Klasse Punkte tl_files/images/BjSp 2011/P1020026thumbnail.jpg
  Lennard K G5c 967
  Tom S G6b 894
  Michael B G6d 882
         
1999 Vorname Name Klasse Punkte tl_files/images/BjSp 2011/P1020041thumbnail.jpg
  Jacob W G6d 1114
  Nick Z R7c 1094
  Leo S G6b 1034
  Finn K G6d 1009
  Melton A R7c 1008
  Moritz S G6a 1006
  Merlin S G6c 1000
  Finn S R7c 989
         
1998 Vorname Name Klasse Punkte tl_files/images/BjSp 2011/P1020060thumbnail.jpg
  Hukmat Q R7b 1233
  Philipp G H8a 1196
  Florian S R8b 1186
  Lasse S R8a 1153
  Nils G H7 1139
  Franz H R8c 1104
  Nico C R7a 1092
  Laurin P R8c 1070
  Stephan B R7a 1060
  Bennet B R8a 1058
  Dominik K R8d 1055
  Jonas L R7b 1033
         
1997 Vorname Name Klasse Punkte tl_files/images/BjSp 2011/P1020077thumbnail.jpg
  Leon K R8a 1461
  Daniel N H8a 1350
  Stefan W R8c 1339
  Joshua N H8a 1313
  Jakob K R8c 1237
  Julian B R8c 1236
  Niklas S R8b 1221
  Enes T R9c 1186
  Jochen H R9b 1162
  Cornelius S H9b 1152
  Lukas H R8b 1135
  Matthias M R9b 1132

       
1996 Vorname Name Klasse Punkte tl_files/images/BjSp 2011/P1020090thumbnail.jpg
  Niklas M R9b 1373
  Leon H R9b 1369
  Clemens H R9a 1290
  Ole S R9c 1277
  Hassan B H8a 1263
  Tim-Ole D R10b 1251
  Agit K H9b 1250
  Ibrahim C R8b 1233
  Andreas A R8d 1167
  Ali Y H9a 1154
         
1995 Vorname Name Klasse Punkte tl_files/images/BjSp 2011/P1020104thumbnail.jpg
  Kevin L R10a 1510
  Christopher G R10c 1497
  Felix F R10c 1486
  Jasper B R10a 1433
  Rochus H H9a 1403
  Dennis P R10b 1366
  Mohammad H R10b 1353
  Sven K R10c 1325
  Alexander Z R10a 1304
  Niklas B R10b 1299
         
1994 Vorname Name Klasse Punkte tl_files/images/BjSp 2011/P1020106thumbnail.jpg
  Finn C R10a 1465

BjSp 2011 Ehrenurkunden Mädchen

2001 Vorname Name Klasse Punkte

 

 

tl_files/images/BjSp 2011/P1020022thumbnail.jpg  

  Malena S G5a 858
  Paula A G5b 834
         
2000 Vorname Name Klasse Punkte
  Nora H G6b 1011
  Mirja L G6b 989
  Sophie S G6a 931
  Kim Maja V G6a 912
  Lena R G6a 901
         
1999 Vorname Name Klasse Punkte tl_files/images/BjSp 2011/P1020032thumbnail.jpg
  Nina G G6d 1059
  Saskia M G6c 1051
  Isabelle K R7c 1043
  Kristina K G6a 1041
         
1998 Vorname Name Klasse Punkte tl_files/images/BjSp 2011/P1020047thumbnail.jpg
  Dunea M S R7a 1195
  Henrike T R8a 1114
  Janina E R8d 1066
  Michelle N H7 1054
  Danina L R8d 1026
         
1997 Vorname Name Klasse Punkte tl_files/images/BjSp 2011/P1020063thumbnail.jpg
  Mia F R8b 1093
  Annika S R8c 1050
         
1996 Vorname Name Klasse Punkte  
           
1995 Vorname Name Klasse Punkte tl_files/images/BjSp 2011/P1020093thumbnail.jpg
  Charmaine O R10c 1334
         

Platzierungen bei den Rundenstaffeln

Jahrgang m/w Platz 1 Platz 2 Platz 3
5 w G5b (1,11 min) G5c (1,14,0 min) G5a (1,14,5 min)
5 m G5d (1,10 min) G5c (1,11 min) G5a (1,13 min)
6 w R6a (1,09,05 min) R6c (1,09,11 min) R6b (1,14 min)
6 m R6b (1,03 min) R6a (1,07,13 min) R6c (1,07,41 min)
7 w R7d (1,05 min) R7b (1,06 min) R7a (1,07 min)
7 m R7a (0,59 min) H7a+R7c (1,01 min) R7b (1,02 min)
8 w R8a (1,03 min) H8a (1,06 min) R8c (1,07 min)
8 m R8b (0,54 min) R8a (0,57 min) H8a (0,58 min)
9 w R9c (1,03 min) R9b (1,06 min) R9a (1,11 min)
9 m R9a (0,52 min) R9c (0,55 min) R9b (0,58 min)

Bewertung im Sport

Vorausgesetzt wird:

  • Bei der Nichtteilnahme liegt vor der Sportstunde eine Entschuldigung von Eltern oder Arzt vor

  • Hallensportschuhe und Kleidung, die jede sportliche Aktivität zulässt (z.B. keine Spaghettiträgershirts)

  • nach Ankündigung angemessene Kleidung für den Sport im Freien

  • Kein Schmuck, kein Kaugummi, Haargummi Bedarf

  • Waschzeug (kein Deospray) und genügend Trinken

 

Die Sportnote setzt sich aus diesen Teilbereichen zusammen:

1. Leistung

Sportliche Leistung in den Sportarten:

Leichtathletik/ Schwimmen: Weiten, Zeiten, Höhen

Turnen/ Tanz/ Akrobatik: Schwierigkeit, Bewegungsqualität (Ausführung)

Spiele: Technik, Taktik, Effizienz, Spielerfolg

Fitness: Schwierigkeit der Übung/ Anzahl der Wiederholungen/ Durchhaltevermögen

Steigerung der Persönlichen sportlichen Leistung während des Unterrichtszeitraumes.

Dabei werden die unterschiedlichen Leistungsniveaus der Schüler berücksichtigt. (Leistung vorher- Leistung nachher).

2. Einsatz und Wissen

Anstrengungsbereitschaft in allen Themenbereichen des Sportunterrichts.

Lernbereitschaft, Bereitwilligkeit, sich auf neue Aufgaben einzulassen.

Teilnahme an Sportsonderveranstaltungen.

Regelkenntnisse und Übernahme von Schiedsrichterfunktionen.

Spielverständnis.

3. Verhalten

Hilfsbereitschaft gegenüber Schülern und Lehrern.

Selbstständigkeit beim Üben/ Auf- und Abbau.

Zuverlässigkeit regelmäßige Teilnahme/ Umsetzung von Anweisungen und Aufträgen.

Rücksichtsnahme auf schwächere Schülerinnen und Schüler.

Fairness im Spiel.

Kooperationsfähigkeit und - Bereitschaft mit jedem Schüler zusammen zu arbeiten, schwächere Schüler akzeptieren und in die eigene Mannschaft integrieren.

Fähigkeit und Bereitschaft zu gewaltfreier Konfliktbewältigung.