Nachrichtenarchiv
Hinweise zum Schulstart am Montag, 10.08.2020
Am Montag beginnt der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 zur zweiten Stunde um 8:30 Uhr!
Die Klassenlehrkräfte informieren rechtzeitig über IServ, wo sich die einzelnen Klassen vor dem Betreten des Schulgebäudes treffen.
Auf unserer Homepageseite Service/Formulare stehen unser Hygienekonzept und die Pausenreglung zum Download bereit.
Zudem hat das Gesundheitsministerium eine Handlungsempfehlung zum Verhalten bei Auftreten von Erkältungssymptomen als Schaubild entwickelt. Dieses kann ebenfalls auf unserer Seite Service/Formulare heruntergeladen werden.
Für allgemeine oder kurzfristige Empfehlungen oder Hinweise ist hier die Seite des Bildungsministerium verlinkt: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Schulen_Hochschulen/corona_schule.html
Informationen zum Mensabetrieb
Folgendes wurde von den Mensabetreibern der Kronshagener Schulen per IServ-EMail versendet:
"Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, wir freuen uns, wieder für Euch da zu sein! Anbei unsere Neuigkeiten für das Schuljahr 20/21. Es gibt eine neue Bankverbindung, eine neue Funktion „Aboverwaltung“und eine APP für das Mensasystem. GIBT ES FRAGEN, ANREGUNGEN ODER WÜNSCHE, DANN SCHREIBT UNS BITTE! Wir wünschen allen einen erfolgreichen Schulstart und weiterhin viel Gesundheit! Herzlichst, Familie Kleinhans und das Gabel-Freuden-Team"
Dazu folgendes PDF-Dokument: Infobrief Mensa 2 Lunchpaket und Neuigkeiten
Entlassfeier am 16.06.2020
Aufgrund der besonderen Situation bestand die Vergabe der Abschlusszeugnisse diesmal aus drei kleinen Feierstunden. Jede Entlassschülerin und jeder Entlassschüler durfte von zwei vorangemeldeten Personen begleitet werden.
Die Gemeinschaftsschule Kronshagen gestaltete den 85 Jugendlichen einen stimmungsvollen und würdigen Abschied, der musikalisch von der Schulband unter der Leitung von Herrn Engel und von Frau Laackmann am Klavier umrahmt wurde.
Grußworte von den Vertretern der Gemeinde Kronshagen, Glückwünsche der Schulleitung und Reden der Klassenlehrkräfte rundeten das Rahmenprogramm ab. Nach der Zeugnisausgabe durch die Klassenlehrkräfte hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Möglichkeit, sich gemeinsam mit Abstand und einzeln fotografieren zu lassen.
Zeugnisausgabe in der letzten Schulwoche
Zeugnisausgabe in der letzten Schulwoche: Leider können wir dieses Jahr nicht traditionell am letzten Schultag allen Schülerinnen und Schülern die Zeugnisse ausgeben. Die Klassenlehrkräfte werden ihren Schülerinnen und Schülern die Zeugnisse an dem Wochentag aushändigen, an dem der Jahrgang zum letzten Mal vor den Sommerferien in die Schule kommt. Die Zeugnisausgabe erfolgt nach Jahrgängen: Di, 23.06. Jahrgang 9 Mi, 24.06. Jahrgang 8 Do, 25.06. Jahrgang 6,7 Fr, 26.06. Jahrgang 5 Die Stundenpläne der letzten Schulwoche werden über ISERV verschickt.
Schulsozialarbeit geht weiter!

Die Schulsozialarbeit der Gemeinschaftsschule Kronshagen ist weiterhin erreichbar!
Da die aktuelle Situation für uns alle und besonders für Familien eine große Herausforderung darstellt, ist die Schulsozialarbeit auch während des Home-Schoolings erreichbar.
Bei familiären Belastungssituationen können Hilfesuchende, ob nun Kinder/Jugendliche oder Eltern auf das Hilfsangebot der Schulsozialarbeit der Gemeinschaftsschule zurückgreifen.
Ratsuchende haben die Möglichkeit im Vormittagsbereich von 10.00- 14.00 Uhr, den Schulsozialarbeiter, Herrn Limper, unter folgender Rufnummer zu kontaktieren: 0157-81858624.
Theaterpremiere erst im Oktober!
Der bisherige Termin der Theaterpremiere musste abgesagt werden. Das Stück soll nun im Oktober zu sehen sein, wenn einige Darsteller allerdings schon nicht mehr an der Schule sind...
Bericht Berufsmesse
Mit einem Ausstellerrekord fand am Samstag, 22.02.2020, unsere BerufsInformationsMesse (KROBIM) statt. 43 Betriebe aus unterschiedlichen Berufsfeldern gaben Auskünfte über Studium, Ausbildung, Praktika usw.. An vielen Ständen gaben selbst Auszubildende Auskunft über ihren Beruf,...
Elternsprechtag telefonisch
Wegen der Schulschließung bis zu den Osterferien werden die vereinbarten Gespräche telefonisch geführt.
Als herausragende MINT-Schule bescheinigt!
Anfang Februar wurde unserer Schule von der MINT-Kommission erneut bescheinigt, dass wir zwei weitere Jahre Teil des Exzellenz-Netzwerkes der MINT-Schulen Schleswig-Holstein sind!
Um die sehr positive und ausführliche Rückmeldung lesen zu können, klicken Sie auf "Weieterlesen..."
Die Schulleiterin Frau Mangold stellt sich vor
In dem aktuellen Elternbrief stellt sich unsere neue Schulleiterin Frau Mangold vor.
Mit einem Klick auf "Weiterlesen..." gelangen Sie in den Bereich Service/Elternbriefe.
Weiterlesen … Die Schulleiterin Frau Mangold stellt sich vor
Neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen
Aus dem KN-Artikel vom 09.02.2020: Der neue Experimentierraum für die Naturwissenschaften hat mit Unterstützung der Versorgungsbetriebe Kronshagen eine Photovoltaikanlage bekommen, die jetzt in Betrieb genommen wurde...
Kooperation mit Vossloh Locomotives
Schulpreis für vorbildliche Berufsorientierung!!
Deutschlandweit 3. Platz und 500 € Preisgeld für die Gemeinschaftsschule Kronshagen beim diesjährigen Melissantum-Schulpreis für vorbildliche Berufsorientierung!!
Es wurden Schulen ausgezeichnet, die die Chancen der MINT-Berufs- und Studiengänge vorbildlich in ihre berufsorientierenden Konzepte integrieren und darstellen.
Aus dem Schreiben des ITF (Institut für Talententwicklung):
"...
Weiterlesen … Schulpreis für vorbildliche Berufsorientierung!!
Ankündigung der Berufsmesse 2020
In der aktuellen Ausgabe des Kronshagen-Magazins wird die nächste Kronshagener Berufsinformationsmesse (KOBIM) angekündigt...
Projekttag der 7. Klassen zum Thema „Absolutismus“
Am 5.12.2019 nahm der 7. Jahrgang an einem Projekttag zum Thema „Absolutismus“ teil.
Es gab vier verschiedene geschichtliche Stationen. In der ersten Stunde besprachen wir,
wer Ludwig der XIV. war...
Weiterlesen … Projekttag der 7. Klassen zum Thema „Absolutismus“
Nikolaus war wieder in der Schule!
Alle haben Grund zu einem strahlenden Lächeln
Nach der zahnärztlichen Reihenuntersuchung unseres 5. und 6. Jahrgangs war die Zahnärztin des Jugendzahnärztlichen Dienstes (Kreis Rendsburg-Eckernförde) voll des Lobes über unsere Schülerinnen und Schüler. Sie attestierte ihnen ein überdurchschnittliches, sehr erfreuliches Resultat.
Eindringlich appellierte sie für die Einrichtung eines Hygieneraums in der Nähe der Mensa, wo Schülerinnen und Schüler neben Händewaschen und Zahnhygiene auch ihre Trinkflaschen unter optimalen Bedingungen auffüllen könnten.
Nachtrag zum Tag der Wissenschaften
In der Oktoberausgabe von "Schule Aktuell", dem Nachrichtenblatt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holsteins wird der landesweite Tag der Wissenschaften der MINT-Schulen lobend erwähnt. Dabei wird dieser Aktionstag auch am Beispiel unserer Schule erläutert...