Nachrichtenarchiv

Berufswahl- SIEGEL SH: Auszeichnung für die Gemeinschaftsschule Kronshagen

Am 12.November 2021 wurde die Gemeinschaftsschule für vorbildliche Berufsorientierung mit fünf weiteren Schulen in Bordesholm in der Verwaltungsakademie mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet. In einer Feierstunde übergab Bildungsministerin Karin Prien den einzelnen Schulen das Zertifikat und jede Schule wurde mit einer Laudatio geehrt...

Weiterlesen …

Impulsworkshop Spontanität und Teamimprovisation

Am 11. Und 12. November führte Andreas Schauder an der Gemeinschaftsschule für alle 5. Klassen einen Workshop durch...

Weiterlesen …

Interkulturelle Begegnung in Sonderburg

Am 09.11. 2021 fuhren 47 Schülerinnen und Schüler des WPU‘s Darstellendes Spiel mit ihren Lehrkräften im Rahmen einer interkulturellen Begegnung zu einer Tanzoper nach Dänemark...

 

Weiterlesen …

Kunstausstellung "Auftauchen - Endlich wieder Visionen"

Schülerinnen und Schüler der 7., 8. u. 9. Jahrgangsstufe der Gemeinschaftsschule Kronshagen haben den Impuls im Kunstunterricht genutzt, und eigene Bilder gefunden für ihre Hoffnungen, Wünsche und Erwartungen für die Zukunft.

Am 04.11.2021 fand um 17.00 Uhr die Vernissage statt. Zusammen mit der ersten Vorsitzenden des Kunstvereins des Kunstraums B Maren Schwarzkopf wurde die Ausstellung eröffnet. Viele interessierte Besucher betrachteten die schwebenden Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler. Die Ausstellung im Kunstraum B, Wilhelminenstr. 35, 24103 Kiel geht noch bis zum 23.11.2021.

Weiterlesen …

Workshop Umbaukunst Jahrgang 7

Ziel des Projektes war es, die Erfahrungen von strategischer Herangehensweise an ein großes Vorhaben, Raumkomposition, Kontext, Zeitaufwand, Material und Realisierbarkeit in den Mittelpunkt zu rücken. Gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern des 7. Jahrgangs sollte der Mehrzweckraum in seinen Fensterfronten durch das Entstehen eines Kunstwerkes umgestaltet werden...

Weiterlesen …

Ab Montag, 01.11.21 keine Maskenpflicht mehr am Sitzplatz!

Die Landesregierung hat mitgeteilt, dass ab Montag, den 1. November 2021, die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) im Unterricht (am Sitzplatz) entfallen wird. Sie finden die Pressemitteilung unter diesem Link: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/I/Presse/PI/2021/Corona/211026_Aufhebung_Maskenpflicht_Schule.html

Die dazugehörige neueste Coronaverordnung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/2021/211029_Schulen-CoronaVO.html

Weiterlesen …

Lütting-Projektes 2020/21

Im Rahmen des Lütting-Projektes 2020/21  „Die Entwicklung eines neuen technischen Verfahrens zur digitalen Messung im Rahmen der Ökosystemforschung“ oder kurz gesagt „Digitale Ökosystem Forschung"  untersuchen wir unser Schulbiotop auf unterschiedliche Weisen...

Weiterlesen …

Kunstprojekt "Körper-Skulptur" der Klasse 8b

In einem gemeinsamen Projekt in Zusammenarbeit mit der Muthesius Kunsthochschule Kiel fand im Rahmen des Projektes „Kunst hoch Schule“ an der Gemeinschaftsschule Kronshagen ein Projekttag mit der Künstlerin Chili Seitz statt...

Weiterlesen …

Rent a Scientist

Im Rahmen des Rent-a-scientist-Projekts (www.wissenschafftzukunft-kiel.de/nacht-der-wissenschaft/rent-a-scientist.html) der WissenschaftZukunft-Initiative Kiel berichtete am 22.09.2021 Herr Dr. Jan Piet Brozio (Universität Kiel) den Schülerinnen und Schülern der 7d in seinem Vortrag mit dem Thema „Knochen, Steine, Scherben“ von seinem Tätigkeitsfeld als Archäologe...

Weiterlesen …

Lauftag 2021

Am 10.09. 2021 war an unserer Schule ein Lauftag im Rahmen des AOK-Laufwettbewerbes angesetzt. Das Event wurde von der Sportfachschaft organisiert. Teilgenommen haben alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-10...

Weiterlesen …

Projekt "Musik im Team"

Die Gemeinschaftsschule führte am 23. und 24. August ein Kulturprojekt mit der Felder Musikerin Mayamo und dem 6. Jahrgang der Gemeinschaftsschule durch.

36 Schülerinnen und Schüler gründeten an zwei Tagen jeweils für einen Tag eine Band...

Weiterlesen …

Stärken-Parcours

Der Stärken-Parcours ist ein erster Baustein in der Beruflichen Orientierung und trägt dazu bei, dass den Schülerinnen und Schülern die Entscheidung für die Berufs- oder Studienwahl leichter fällt...

Weiterlesen …

Programm der Offenen Ganztagsschule

Ab dieser Woche kann man sich für eine AG im Programm der Offenen Ganztagsschule anmelden.

Hier der Link zum aktuellen Progarmm für das erste Halbjahr 2021/2022.

Weiterlesen …

Masken-und Testpflicht verlängert

Das Bildungsministerium hat die Masken-und Testpflicht an Schulen bis auf Weiteres verlängert.

Link zum Hygieneleitfaden des Landes Schleswig-Holstein:

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Schulen_Hochschulen/Schuljahr21_22/hygienekonzept_21_22.html

Weiterlesen …

Bilder der Einschulung 2021

Auf der Seite Schulleben/Besondere Aktionen findet man ein paar Bilder der diesjährigen Einschulung der neuen 5. Klassen.

Weiterlesen …

Kulturtage an der Gemeinschaftsschule Kronshagen

In diesem Jahr fanden vom 14. bis 16. Juni unsere Kulturtage statt. Unser Schulalltag wurde durch vielfältige Projekte, Veranstaltungen und Exkursionen bereichert.

Von Kunstprojekten wie Upcycling, Fotoprojekten, Action–Painting, Besuch eines Bundestagsabgeordneten im Rahmen eines EU-Projekts, Besuch des botanischen Gartens, Erstellen von Podcasts und Theaterprojekten stand für die Schülerinnen und Schüler ein breites Angebot zur Verfügung.

Ein besonderer Schwerpunkt dieser Tage war das Projekt: "Heiter scheitern- Improvisationstheater" ...

Weiterlesen …

Eigener Schulsong ist fertig!

Auf der Seite Unterricht/Kulturschule kann man in unseren Schulsong reinhören.

Weiterlesen …

Nachweis eines max. 24 Stunden alten Negativ-Tests

In Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium können Schülerinnen und Schüler sowie an Schule Tätige bei Durchführung der Testung in Schule eine entsprechende Bescheinigung durch die aufsichtführende Person ausgestellt bekommen und diesen Nachweis entsprechend der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung auch für Bereiche außerhalb von Schule verwenden. Die getestete Person soll bitte das Formular (s. Anlage) ausgedruckt und vorausgefüllt mitbringen und erhält in der Schule einen Schulstempel sowie die Unterschrift der aufsichtführenden Person...

Weiterlesen …