Nachrichtenarchiv
Frankreichaustausch 2019 in Frankreich

Die Schülerinnen und Schüler, die am Frankreichaustausch teilnehmen, sind wohlbehalten und gut gelaunt in Frankreich bei ihren Gastfamilien angekommen. Für weitere Impressionen schauen Sie bitte unter den besonderen Aktionen.
Wetterstation montiert
Das Gemeinschaftsprojekt der MINT-Schulen Schleswig-Holsteins, eine Wetterstation zu installieren und die Wetterdaten ins Netz zu stellen, ist seit Freitag einen entscheidenden Schritt weiter vorangekommen...
Photovoltaik – es geht voran!
Nach mehreren gemeinsamen Gesprächsrunden vor Ort mit Herrn Clefsen von den VBK, Herrn Kähler von der Firma Elektro Kähler sowie Herrn Gothe und Herrn Thomsen von der Gemeinschaftsschule Kronshagen führte die Planung des Projekts zu konkreten Beschlüssen:
...
Jugendfeuerwehr hilft Schulbiotop
Die geringen Niederschläge in den letzten Wochen und Monaten hatten dafür gesorgt, dass unsere Biotop-Bewohner zunehmend auf dem Trockenen saßen. Der Wasserspiegel des Teiches war bedenklich gefallen und hatte bereits einen breiten Uferstreifen gebildet.
Da kam unseren Fröschen die Hilfe der Jugendfeuerwehr gerade recht, die im Rahmen einer Übung das Löschwasser in den Teich regnen ließen. Unter der Leitung des Jugendfeuerwehrwartes Mats Krüger absolvierten die Kameraden und Kameradinnen der Jugendfeuerwehr einen Löschangriff. Um den Teich schneller zu füllen setzten sie dann auch noch zwei Wasserwerfer ein.
|
M+E-Truck zu Besuch
Am 15.08.19 war der M+E-Truck zu Besuch um Schülerinnen und Schülern Berufe aus den Bereichen Metall und Elektronik näher zu bringen...
Siegerinnen des Plakatwettbewerbs zum Tag der Wissenschaften
Laura W. aus der 9b wurde von der MINT-Jury zur Landessiegerin gewählt. Ihr Entwurf ist offizielles Landesplakat für den Tag der Wissenschaften.
Zoe E., ebenfalls aus der 9b, gestaltet mit ihrem Entwurf das Schulplakat.
Weiterlesen … Siegerinnen des Plakatwettbewerbs zum Tag der Wissenschaften
Schülerbericht zum Besuch des Konzentrationslagers Neuengamme
Am 04.06.2019 im letzten Schuljahr, besuchte die Klasse 9b das Konzentrationslager Neuengamme.
Den Bericht zu diesem Besuch haben Leon und Sophie geschrieben...
Weiterlesen … Schülerbericht zum Besuch des Konzentrationslagers Neuengamme
Elternbrief I 2019/2020
Der erste Elternbrief in diesem Schuljahr wurde den Schülerinnen und Schülern mit nach Hause gegeben. Auf der Seite Service/Elternbriefe steht er auch zum Download bereit.
lütIng-Projekt von Dachdecker Gerke unterstützt
Da waren die Teilnehmer(innen) des lüttIng.-Projekts freudig überrascht: Firma Gerke, der Dachdecker aus Kronshagen, erklärte sich spontan bereit, das Projekt tatkräftig zu unterstützen...
Weiterlesen … lütIng-Projekt von Dachdecker Gerke unterstützt
Ausflug der 6. Klassen nach Lübeck
lüttIng Projektpräsentation 2018/2019

Am Freitag, dem 07. Juni 2019, hatte die Projektgruppe bestehend aus dem WPU 9 Technik und dem WPU PLuS ihren großen Auftritt im Audimax der Fachhochschule Kiel. Insgesamt 7 Gruppen von Schulen aus ganz Schleswig-Holstein hatten einen Projektzuschlag erhalten und stellten nun die Ergebnisse ihrer Arbeit vor...
Werkstattwochen der 8. Klassen
In der noch laufenden Werkstattwoche (06.05. - 17.05.19) zeigen sich die Kinder weiterhin aufgeschlossen und motiviert. Sie lernen mehrere Berufsfelder kennen, wie z.B. Elektrohandwerk, Friseur, Sanitär und Tischlerhandwerk...
KN-Bericht zum lüttIng-Projekt im Mai 2019
Neue Ton- und Lichttechnik für die Aula
Den Artikel kann man auf der Seite Schule/ Förderverein lesen.