Nachrichtenarchiv

Gold am Meeresgrund und die Vermessung der Ozeane

Im Rahmen des Programms Rent-a-Scientist kam am 4.11.22 Professor Dr. Martin Visbeck vom GEOMAR an unsere Schule und erzählte aus seiner Arbeit über Forschungsschiffe, Tauchroboter, Gold am Meeresgrund und die Vermessung der Ozeane. Alle waren begeistert von dem Vortrag. Der Wissenschaftler war seinerseits erfreut über die vielen interessanten Fragen, die die Schülerinnen und Schüler der 10a und 10b stellten.

Weiterlesen …

Spende für unsere Schulband!

Der Gewerbe- und Handelsverein Kronshagen e.V. spendete an den Verein zur Förderung der Gemeinschaftsschule für die Schulband 500 Euro. Die Spende wird für Anschaffungen und Ausrüstung verwendet. Die Übergabe fand am 28.10.2022 im Biergarten des Bürgerhauses statt.

Weiterlesen …

Besuch bei der Firma Vossloh Rolling Stock GmbH

Der Verband der Metall- und Elektroindustrie e. V. und die Firma Vossloh Rolling Stock GmbH haben ein gemeinsames Projekt “ MEiN Ausbildungsplatz “ entwickelt. Im Rahmen dieses Projektes konnten heute (27.11.2022) einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule an einer Betriebsbesichtigung der Firma Vossloh Rolling Stock GmbH teilnehmen. Im Anschluss an den Rundgang gab es noch sehr informative Gespräche mit Auszubildenden der Firma. Ferner wurden den Schülerinnen und Schülern die Ausbildungsberufe und Ausbildungsmöglichkeiten aufgezeigt. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr engagiert und freuen sich auf die nächste Stellenausschreibung.

Weiterlesen …

Partielle Sonnenfinsternis

Am 25.10.2022 konnten mehrere Schülerinnen und Schüler unserer Schule Zeugen des seltenen Schauspiels einer partiellen Sonnenfinsternis werden. Organisiert durch Herrn Jannichsen und in Kooperation mit der Gesellschaft für volkstümliche Astronomie e. V. ...

Weiterlesen …

Bauchredner Workshop für den 5. Jahrgang mit Jörg Jara

Am 20.09. 2022 war für die 5. Klassen ein besonderer Tag. Im Rahmen der Kulturschule gastierte Jörg Jara einen Tag an der Gemeinschaftsschule Kronshagen.

Jörg Jara stellte jeweils in den 5. Klassen sein Können vor. Sieben Puppen kann der Künstler seine Stimmen leihen. Für seine Auftritte benutzt er handgefertigte Puppen, die er den Kindern vorstellte. In einem Workshop brachte der Künstler den Kindern näher, wie das „Bauchreden“ funktioniert...

Weiterlesen …

Pflanzenspende für den Schulhof

Durch eine Pflanzenspende von Frau Umlauff konnten Schüler aus dem 10. Jahrgang die vorhandenen Schulhofbeete weiter verschönern. 


Vielen Dank für die Spende.

 

Weiterlesen …

Teilnahme am landesweiten MINT-Wettbewerb am 26.09.2022

„Neugier an den Naturwissenschaften wecken“ war das Motto des Wettbewerbes für Schulen vom Ministerium für allgemeine und berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur. Der Wettbewerb war Auftakt für die landesweite Mintwoche. Über 235 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Kronshagen nahmen an dem Konstruktionswettbewerb teil...

Weiterlesen …

Zeichen- Workshop mit MOMA Dotzer

Der WPU9 -2 Kunst hat am Montag, d. 12.09.2022 einen Workshop mit der Künstlerin MOMA Dotzer aus Kronshagen erleben dürfen. In diesem Workshop ging es um das Portrait Zeichnen mit Kohle. Zunächst hat Frau Dotzer den Schülerinnen und Schülern von ihrem Künstlerdasein berichtet und Einblicke in ihre Malerei gegeben. Nach einer kurzen Einführung in die Methoden der Kohlezeichnung konnten die Schülerinnen und Schüler sich dann ausprobieren...

 

Weiterlesen …

Erfolgreiche Junior-Coach-Ausbildung

Am Freitag bekamen die Schülerinnen und Schüler des WPU Mensch in Bewegung Klasse 9 ihre Urkunde für die erfolgreiche Ausbildung zum Fußball-Junior-Coach. In einer 40-stündigen Ausbildungsphase, die von Christian Fischer für den SHFV geleitet wurde, übten die SchülerInnen z.B. wie man sich bei einem Elternabend als Trainer vorstellt und Fragen beantwortet, wie man sich bei Verletzungen oder Unfällen richtig verhält und sie erstelltenTrainingseinheiten für das Fußballtraining von kleinen Kindern, verbesserten diese stetig, bis sie am Ende in einer Praxis-Prüfung als Trainer vor einer Gruppe stehen mussten um ihr Training durchzuführen.

Weiterlesen …

Sozialkompetenztraining in den 5. Klassen

Die Gemeinschaftsschule Kronshagen bietet mit ihrer Präventionsarbeit ein besonderes und schulstufenübergreifendes Konzept über den normalen Unterricht hinaus. Viele unterschiedliche Angebote und Kooperationen sorgen für Sensibilisierung und helfen unseren Schülerinnen und Schülern bei Problemen sowie im Alltag. An unserer Schule haben wir viele feste präventive Bestandteile, zudem erweitern wir unser präventives Angebot ständig.
Alle 5. Klassen der Gemeinschaftsschule Kronshagen nehmen daher am Sozialkompetenztrainingskurs mit Victor Rochow teil.

Weiterlesen …

Auftritt der Schulband beim 100-jährigen Jubiläum des TSV-Suchsdorf

Der Suchsdorfer SV feiert sein 100-jähriges Jubiläum auf dem Gelände im alten Steenbeker Weg in Kiel. Beim Bürgerfest mit Mitmachaktionen für Jedermann traten auf der Bühne die 5 Angels unter Leitung von Tim Engel auf. Mit einem bunten Musikprogramm unterhielten sie das Publikum, das kräftig Beifall gab und Zugaben forderte.

Weiterlesen …

Einschulung Schuljahr 22/23

Am vergangenen Dienstag wurden unsere neuen Fünft-Klässler in einer Einschulungsveranstaltung an der Gemeinschaftsschule begrüßt. Zum Programm gehörten neben Begrüßungsreden Einlagen des Schulchors und der Schulband. Für einen stimmungsvollen Rahmen sorgten auch die Darbietungen der 6. Klassen...

Weiterlesen …

Schulabgänger 2022

Herzlichen Glückwunsch allen Schulabgängern und alles Gute für den weiteren Lebensweg!

Weiterlesen …

Kulturtage

Zum zweiten Mal fanden die Kulturtage an der Gemeinschaftsschule Kronshagen statt..
Vielseitige Projekte ermöglichten den Schülerinnen und Schülern einen individuellen Zugang zur kulturellen Bildung.

Es wurden in der Zeit vom 27. bis 30.07.2022 wieder vielfältige Workshops und Aktivitäten für die Schülerinnen und Schüler organisiert...

Weiterlesen …

Schulhofgestaltung ist vollendet

Nach über 40 Jahren wurde nun der Schulhof unter Beteiligung der Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kronshagen und der AktivRegion Mittelholstein neu gestaltet. Ein Basketballfeld ist als neues Bewegungsangebot eingerichtet worden. Das Fußballfeld wurde neu angelegt und ein Volleyballfeld wird in den Sommerferien fertiggestellt. Riesige Sitzsteine finden auf dem Schulhof als Ruhezone ihren Platz. Zudem bereichern neue Grünanlagen und Bänke den Schulhof.

Weiterlesen …

Beteiligung an der Kronshagen Festwoche

Die Gemeinschaftsschule Kronshagen beteiligte sich mit Beiträgen des Chors, der Schulband und des Theaterensembles an der Festwoche im Rahmen des Jubiläums 750+1 Kronshagen...

Weiterlesen …

B und B Bank spendet 1000 Euro

B und B Bank spendet 1000 Euro für die Materialien der Denkbar.

Für dieses Geld werden handlungsorientierte Lernmaterialen für den mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht angeschafft, um den Schülerinnen und Schülern einen anderen Zugang zu mathematischen Aufgaben zu schaffen.

Ein herzliches Dankeschön dafür!

Weiterlesen …

4- Eckenkonzert am 03.06.2022

Im Rahmen des Gemeindejubiläums Kronshagen fand an diesem Abend ein Konzert der besonderen Art statt. 240 Sitzplätze waren an diesem Abend in der Turnhalle der Gemeinschaftsschule vergeben Auf 4 Bühnen wurde den Gästen im Rotationsverfahren ein drei stündiges buntes Programm mit...

 

Weiterlesen …

TüftelEi 2022 - voller Erfolg auf ganzer Strecke

Am 18. Mai 2022 war es endlich wieder soweit - in der Turnhalle der Gemeinschaftsschule Kronshagen fand der TüftelEi-Regionalwettbewerb statt. Die Stimmung war großartig. GrundschülerIinnen trafen auf Schülerlinnen der Sekundarstufe II aus ganz Schleswig-Holstein und fachsimpelten gemeinsam mit den Veranstaltern Frau Petersen (Nord-Akademie), Herr G. Kirschstein (Ministerium MINT-Bereich) und weiteren Mitarbeitern über ihre Fahrzeuge...

Weiterlesen …

Ankündigung: 4-Ecken-Konzert am 03.06.22

Am Freitag, dem 3. Juni 2022 findet um 19:00 Uhr in der Turnhalle der Gemeinschaftsschule Kronshagen ein 4 Ecken Konzert statt. Der Abend bietet den Zuschauern zu Beginn der Festwoche ein niveauvolles, abwechslungsreiches Programm bestehend aus Musik, Theater und Comedy auf 4 Bühnen in den Ecken der Sporthalle...

Weiterlesen …