Nachrichtenarchiv

AlcoMedia - Sucht- und Medienprävention in Jahrgang 10

Unser gesamter 10. Jahrgang hat im Oktober einen Unterricht zum sucht- und medienpräventiven Thema „AlcoMedia“.
Am 08.10.2024 konnte bereits die erste 10. Klasse an dem interaktiven Präventionsprojekt teilnehmen, das auf Tablets in 2er-Teams bearbeitet wird…

Weiterlesen …

Stärken- Parcours für den 7. Jahrgang

Ein Projekt zur Stärken-Entdeckung, beruflichen Orientierung und Lebensplanung für Jugendliche. In Schleswig-Holstein ist der „Stärken-Parcours“ mit „komm auf Tour“ der landesweite und verbindliche Auftakt der beruflichen Orientierung...

Weiterlesen …

Lauftag

Wie immer findet im September der offizielle Lauftag der Schulen satt. Die Gemeinschaftsschule Kronshagen führte diesen am 20.09.2024 durch. Ziel ist das Erreichen der 60- Minuten- Marke für möglichst viele Schülerinnen und Schüler...

Weiterlesen …

Einschulung Schuljahr 24/25

Am 03.09.2024 wurden unsere neuen Fünft-Klässler in einer Einschulungsveranstaltung an der Gemeinschaftsschule begrüßt. Mit einem feierlichen Programm, dass vorwiegend von der Band, dem Chor und den 6. Klassen gestaltet wurde, begrüßten wir unseren Neuankömmlinge in einem stimmungsvollen Rahmen. Es gab Lieder, Breakdance, einen Sketch, einen Tanz, ein Begrüßungs-Akrostichon und vieles mehr...

Weiterlesen …

Rent a Scientist für die Klasse 5b

Für Dienstag, den 16.07.2024 haben wir im Rahmen des Schulprogrammes „Rent-a-scientist – Festival der Wissenschaft“ der KielRegion den Wissenschaftler Professor Dr. Steffen Rothardt aus dem Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) gewinnen können...

Weiterlesen …

MINT-Kultur-Tage mit anschließendem Schulfest

Auch in diesem Jahr fanden wieder in der letzten Woche vor den Sommerferien die MINT-KU-Tage an der Gemeinschafsschule statt.

Weiterlesen …

MINT-Netzwerktreffen mit Auszeichnungsfeier

Am 9. und 10. Juli 2024 fand das MINT-Netzwerktreffen der MINT-Schulen Schleswig-Holstein im Multimar Wattforum in Tönnig statt.

Herr Hinz und Frau Marquardt haben die Plakette und Urkunde stellvertretend für die Gemeinschaftsschule Kronshagen in Empfang genommen. Wir danken den Initiatoren für das erneut entgegengebrachte Vertrauen.

Weiterlesen …

Känguru- Wettbewerb

Auch in diesem Schuljahr nahm die Gemeinschaftsschule an dem Känguru Wettbewerb teil. 24 Teilnehmer und Teilnehmerinnen gingen an den Start. Unsere Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß beim Rechnen und Knobeln und erzielten hohe Punktzahlen in den jeweiligen Klassenstufen.

Weiterlesen …

Scheckübergabe beim Rotary Club Kiel Düsternbrook

Bei der Ämterübergabe der Rotarier Kiel Düsternbrook überreichte Frau Dr. Schweiger der Gemeinschaftsschule Kronshagen eine Spende an den Förderverein für die Durchführung des Sozialkompetenztrainings im neuen 5. Jahrgang...

Weiterlesen …

Unser Schultheater feierte 10 Jahre Jubiläum!

Unser Schultheater feierte 10 Jahre Jubiläum mit dem Stück "Liebe - oder so." und war ein voller Erfolg.

Hier eine Galerie mit einer Auswahl von Bildern.

Fotos: Sven Janssen, Kiel

Weiterlesen …

WPU II Astronomie erhält Fördermittel

Der WPU II Astronomie von Herrn Jannichsen hat von Geldern des „Bayer Science@School Schulförderprogramms“ mehrere Materialien anschaffen können: Unter anderem konnte...

Weiterlesen …

Besuch in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Am 4. Juni 2024 besuchten die 9a und 9b im Rahmen des Geschichtsunterrichts die KZ-Gedenkstätte Neuengamme...

Weiterlesen …

MINT4 Girls 2024

Im Zuge eines feierlichen Abschlusses im Kieler Rathaus wurden unsere Schülerinnen am 11. Juni 2024 in Begleitung von Frau Rupp und Frau Friebel für ihr Engagement "MINT4girls" gewürdigt...

Weiterlesen …

Informationsveranstaltung zu der Wahl der WPUs für die 6. Klassen

In der Mensa wurden den Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs wie im letzten Jahr die Inhalte der 4 -stündigen WPUs (= Wahlpflichtunterricht) vorgestellt.

In dem Informationsheft dazu können alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Erziehungsberechtigten zuhause nochmals nachlesen, dort werden die Angebote ausführlich beschrieben.

Weiterlesen …

Podiumsdiskussion zur Europawahl

Das Gymnasium Kronshagen organisierte im Mai eine Podiumsdiskussion zur Europawahl in der Turnhalle des Gymnasiums. Hierzu wurden unsere 10. Klassen herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Moderiert wurde die Diskussion von zwei Schülern des Gymnasiums. Teilnehmende waren die Spitzenkandidaten der CDU, FDP, SPD, der Grünen und der Linken.

Weiterlesen …

Kooperation mit REWE Kronshagen

Am 30.05. 2024 unterzeichnete die Gemeinschaftsschule Kronshagen mit dem REWE-Markt Kronshagen eine Kooperationsvereinbarung im Rahmen des Projekts Regionale Partnerschaft Schule-Betrieb. Das Projekt wird im Rahmen der „Fachkräfte Initiative Schleswig-Holstein-FI.SH“ durchgeführt und vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein gefördert...

 

Weiterlesen …

Upcycling-Kunstprojekt mit Chili Seitz

Weil unsere Schule bereits seit 2020 als „Kulturschule Schleswig-Holstein“ ausgezeichnet ist, legen wir damit einen besonderen Schwerpunkt auf die kulturelle Bildung. In diesem Rahmen kam am 17. Mai 2024 die Künstlerin Chili Seitz für ein Upcycling-Kunstprojekt in die Klasse 5b…

Weiterlesen …

Besuch der Klasse 6b in Sonderburg

Die Klasse 6b besuchte am 15.05.2024 das Schloss Sonderborg. Dort erhielt die Klasse eine Führung und die Zeitreise durch die deutsch-dänische Geschichte begann...

Weiterlesen …

WPU 9 Kunst gestaltet Karten zur Europawahl

In diesem Jahr findet in dem Zeitraum vom 06. bis 09. Juni 2024 die Europawahl statt. Für viele Jugendliche im Alter von 16 Jahren ist das die erste Wahl. Der Wahlpflicht Kurs- Kunst des 9. Jahrgangs gestaltete aus diesem Anlass Postkarten zur Europawahl...

Weiterlesen …

Besuch unserer 5. Klassen auf dem Bauernhof

Im Mai besuchen alle 5. Klassen wieder den Bauernhof Vinkona in Ehndorf bei Neumünster.

Dieser ernährungspräventive Bauernhof-Besuch will anschaulich zeigen, woher unsere Lebensmittel stammen, wie sie erzeugt und direkt vermarktet werden...

Weiterlesen …