Nachrichtenarchiv

Das Programm der Offenen Ganztagsschule ist da!

Klicken Sie unten auf Weiterlesen um zur Unterseite der Offenen Ganztagsschule mit dem neuen Programm zu kommen.

Weiterlesen …

Präventives Sozialkompetenztraining Klasse 5

Wie bereits im letzten Schuljahr unterstützt uns der Rotary Club Kiel Eider, um in allen 5. Klassen das präventive Sozialkompetenztraining mit Victor Rochow durchführen zu können. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung!

Herr Rochow geht in seiner Arbeit spielerisch vor.

So müssen die neu zusammen gewürfelten Fünftklässler zusammen arbeiten, gemeinsam kommunizieren, geduldig sein, neue Ideen entwickeln und vieles mehr...

Weiterlesen …

Einschulungsfeier

Am vergangenen Dienstag konnten wir unsere neuen Fünft-Klässler in einer Einschulungsveranstaltung an der Gemeinschaftsschule begrüßen. Zum feierlichen Programm gehörten neben Begrüßungsreden, Beiträge des Schulchors und der Schulband sowie der 6. Klassen, die vom Sketch über einen Cajon-Song bis zum Akrostichon reichten.
Wir haben unsere "Kleinen" so herzlich in unserer Schulgemeinschaft aufgenommen.
Der spannendste Teil für uns alle war die Einteilung in die unterschiedlichen Klassen und für die Kinder war dann sicherlich ihre erste Unterrichtsstunde an unserer Schule auch noch aufregend!

Die Eltern konnten sich in der Zwischenzeit in der Mensa bei Getränken und Kuchen austauschen, bis sie dann im Anschluss ihre gut gelaunten Kinder sogar im Klassenraum besuchen und abholen durften.

Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern an unserer Schule viel Freude und Erfolg!

Weiterlesen …

Pizzaofen eingeweiht

Rund 3 Monate lang hatten die Schüler der 9+ mit Unterstützung des WPU-Techniks 8 ihre Kraft eingesetzt, um einen Pizzaofen im Biotop zu bauen. Unter der Leitung von Herrn Hinz und Herrn Schmidt wurde zunächst ein Bauplan erstellt, in den viele Ideen einflossen...

Weiterlesen …

MINT-Ku-Projekttage

MINT trifft Kultur! Drei erlebnisreiche Tage vom 10.07 bis zum 12. 07. 2023 prägten die letze Schulwoche an der Gemeinschaftsschule.

Weiterlesen …

lüttIng 23 Abschlussveranstaltung an der FH

Am 09. Juni 2023 präsentierte die Klasse 9 Plus der Gemeinschaftsschule auf der Abschlussveranstaltung zum Lütting- Projekt an der Fachhochschule Kiel ihr Vorhaben.

Weiterlesen …

Multimediales Präventionsprojekt feiert Premiere im Rathaus

Unser multimediales Präventionsprojekt „WIR SIND GUT MITEINANDER“ hatte am 03.07.2023 im Rathaus Kronshagen seine Premierenfeier.
Eingeladen waren unsere Kooperationspartner und Förderer. Die Projektleitung Corinna Fürschke und der künstlerische Leiter Jan Martensen stellten mit ihren 17 Schülerinnen und Schülern aus dem 9. Jahrgang ihre Arbeit an dem Tag der Öffentlichkeit vor...

Weiterlesen …

Schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen schöne Sommerferien!

Die Schule startet wieder am 28.08. um 8:30 Uhr.

Weiterlesen …

Neues Theaterplakat enthüllt

Im Rahmen der Urkundenübergabe an 145 Kinder und Jugendliche für das diesjährige Theaterprojekt "UND. Wer bin ich?" enthüllte Theaterlehrer Jan Martensen mit seinem Team das neue Plakat für 2024...

Weiterlesen …

Am Mo., 26.06.23 nur mündl. Prüfungen - kein Unterricht!

Aufgrund der mündlichen Abschlussprüfungen findet am 26.06. kein Unterricht für die Jahrgänge 5- 10 statt. Es werden an diesem Tag nur die Prüflinge anwesend sein.

Weiterlesen …

Workshop mit Dave Goodman

Am 06.06. Juni 2023 kam der Gitarrist Dave Goodman an die Gemeinschaftsschule Kronshagen und gab sein Können in 2 Workshops für den 7. und 9.Jahrgang weiter.

Dave Goodman ist nicht nur ein außergewöhnlicher Blues- und Fingerstyle-Gitarrist. Er ist ebenso ein ausgezeichneter Didakt. In unzähligen Konzerten und Workshops hat sich der Mann aus British Columbia, Canada, der seit vielen Jahren in Deutschland lebt, eine große Fangemeinde aufgebaut und sich einen Namen in der Musikszene gemacht. Darüber hinaus genießen seine CD- Produktionen auch in der Fachwelt höchstes Ansehen...

Weiterlesen …

WPU-Vorstellung 2023

In der Mensa wurde den Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs die Inhalte der 4 -stündigen WPUs vorgestellt. Zudem erhielten die Schülerinnen und Schüler ein Infoheft, in dem die Angebote beschrieben werden .

Weiterlesen …

Riesiger Erfolg für Theaterwoche nach Pandemie

Nach 4 Jahren Zwangspause konnte das Theaterensemble mit Band, Chor, Technikteam und Musikprojekt wieder einladen zum großen Theaterspektakel in unserer frisch renovierten Aula...

Weiterlesen …

Präventions-Theaterstück „Chica Chica“ in Klasse 9

Im Rahmen des schulstufenübergreifenden Konzeptes der Präventionsarbeit an unserer Schule bieten wir im 9. Jahrgang Mitte Juni das Präventions-Theaterstück „Chica Chica“ zur interkulturellen Kommunikation an. Dabei erleben unsere Schülerinnen und Schüler einiges, das in der Anschlussstunde zur Diskussion mit dem Schauspielerteam einlädt: Tess ist Deutsche, hat ein loses Mundwerk und einen Freund. Imra ist Türkin, trägt ein Kopftuch und hat eine eigene Meinung..

Weiterlesen …

Ernährungspräventiver Bauernhofbesuch 5te Klassen

Alle 5. Klassen waren Anfang Mai wie auch im letzten Frühling wieder unterwegs beim ernährungspräventiven Bauernhof-Besuch. Die Klassen durften dorthin, woher die Lebensmittel stammen. Der Tag auf dem Bauernhof VINKONA von Henrik Brandt und seiner Familie in Ehndorf bei Neumünster war sehr vielseitig - immerhin ist Henrik ein professioneller und zudem sehr herzlicher Bauernhofpädagoge. Die Kinder erhielten auf vielfältige Weise Einblicke in die Erzeugung von Nahrungsmitteln und die Direktvermarktung...

Weiterlesen …

Besuch der 5b in der Kunsthalle

 

Die 5b war am Mittwoch, d. 03.Mai in der Kunsthalle zu Kiel und nahm an einem Comic- Workshop teil. In diesem Kurs wurde den Schülerinnen und Schülern gezeigt, wie eine eigene Comic- Figur erstellt wird. Begonnen wurde mit dem Zeichnen des Kopfes, Gesichtes und der Mimik...

 

 

Weiterlesen …

Klassenzimmerballett – SH Landestheater

 

Im Rahmen der Kulturschule hatte der 7. Jahrgang und die DAZ- Klasse die Möglichkeit ein Klassenzimmerballett zu erleben. In der letzten Aprilwoche war das Landestheater SH zu Gast an der Gemeinschaftsschule und präsentierte das Stück- Adna iat neu- ...

 

Weiterlesen …

Skulpturenwokshop

 

Die Klasse 8b führte mit der Kieler Bildhauerin Elena Kraft einen Skulpturenworkshop durch. Elena Kraft ist Malerin und Bildhauerin, deren Werke international in Einzelausstellungen gezeigt wurden. Als leidenschaftliche Tänzerin entwickelte sie eine Liebe zur Kunst, die von Tanz und Bewegung inspiriert ist...

 

 

Weiterlesen …

Nordmetallcup 2023 - Team “Light-Speed“ erkämpft den 3. Platz!

 

Vom 03.03 bis 04.03.2023 haben Schüler im WPU Technik 10, der Gemeinschaftsschule Kronshagen, am Wettbewerb „Nordmetall-Cup“ teilgenommen.

Die Schüler des Teams „Light-Speed“ mussten hier für mit einem Programm ein Fahrzeug designen, welches einen geringen Luftwiderstand besitzen sollte...

 

 

 

Weiterlesen …

Begegnung mit einem Kometen

Am 27.03.2023 hatte der WPU2 Astronomie von Herrn Jannichsen den Geschäftsführer der Technischen Fakultät der Universität Kiel, Herrn Dr. Frank Paul, zu Gast...

Weiterlesen …